In europäischen Unternehmen gewannen die Umsetzungen von ESG (Environmental, Social, Governance), EU-Taxonomie-Verordnung und Green Deal zuletzt zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen integrieren nachhaltige Praktiken, wie CO2-Reduktion1, faire Arbeitsbedingungen und transparente Unternehmensführung, um sowohl gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen als auch langfristige Werte zu schaffen – Österreich und die EU fördern und fordern diese Entwicklung durch zahlreiche Programme und auch regulatorische Vorschriften.
Der European Media & Content Pool (EMCP) setzt ein starkes Zeichen im Bereich ESG und bringt Projekte und Unternehmen, die einen Impact und eine Relevanz2 haben, vor den Vorhang. Mit Interviews, Videos und Beiträgen wird gezeigt, wie diese Unternehmen mit innovativen Ansätzen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, Wirtschaft und nicht zuletzt natürlich die Umwelt haben. Bei allen ihren Bemühungen stehen für sie die ökonomischen Rahmenbedingungen im Vordergrund und sie zeigen, dass sie wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Moderiert von EMCP-Anchorman for Science, Technologie & Innovation Norbert Frischauf organisiert EMCP außerdem Impulsvorträge von Expertinnen und Experten zu den Themen ESG und Nachhaltigkeit. Einer unserer Experten ist Jan-Peter Schacht, der für EMCP bereits einige Aspekte der ESG-Umsetzung beleuchtet hat. Hier geht es zu seinem Artikel!
EMCP ermöglicht es, ESG-Bemühungen sichtbar zu machen und Anerkennung für Vorreiterrollen in der nachhaltigen Unternehmensführung zu finden. Wie dies im Ergebnis aussehen kann, sehen Sie unter anderem am Beispiel von der Druckerei Roser, deren Geschäftsführer Peter Buchegger bereits von unseren Medien Relations und EMCP VERTEX-TV Gebrauch gemacht hat. Hier geht es zum Beitrag!
Sie befinden sich derzeit in einer ESG-Umsetzung oder haben diese bereits hinter sich?
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte
und kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per Mail an office@emcp.org!
Fußnoten
- Nicht außer Acht zu lassen ist die GHG-Reduktion (Grün-Haus-Gase) – Methan z.B. ist zwar seltener vorzufinden, dafür in seiner Wirkung stärker als CO2. ↩︎
- Statt von Nachhaltigkeit sprechen Experten in der Nachhaltigkeits-Community von Impact und Relevanz. Nachhaltigkeit wird als zu wenig greifbar angesehen. ↩︎