EMCP lädt zu exklusiver Exkursion durch das CERN

Am 26. Februar 2025 haben Mitglieder des EMCP die einmalige und exklusive Gelegenheit, an einer besonderen Führung durch die weltweit größte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Teilchenphysik, dem CERN, teilzunehmen. Organisiert von EMCP und begleitet von Hochenergiephysiker und EMCP-Anchorman for Science, Technologie & Innovation Norbert Frischauf, der als Gastwissenschaftler regelmäßig am CERN forscht, erwartet Sie ein einzigartiger Einblick in die spannende Welt der physikalischen Grundlagenforschung.

Der LHC, die größte je von Menschen erbaute Maschine

Während der Führung erleben Sie hautnah die bahnbrechenden wissenschaftlichen Experimente und Technologien, die das CERN zu einem der bedeutendsten Forschungszentren der Welt machen. Im Mittelpunkt steht der Large Hadron Collider, der leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt, an dessen Planung und Bau über 10.000 Wissenschaftler und Techniker aus über 100 Ländern beteiligt waren. Norbert Frischauf wird Sie auf eine Entdeckungsreise durch die neuesten Entwicklungen und Projekte mitnehmen und Ihnen tiefgehende Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Teilchenforschung geben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen des CERN zu blicken und mehr über die revolutionären Entdeckungen zu erfahren, die das Verständnis des Universums grundlegend verändern. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise zu begleiten!

Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular
oder per Mail an office@emcp.org.

Nach oben scrollen