Stiftungsfrühling ’25
Wohlstand bewahren
Auszug aus einem Artikel von Mag. Manfred Wieland
Am 19. und 20. Mai öffnete der IV. Österreichische Stiftungsfrühling seine Pforten und begrüßte über 40 Stifterinnen und Stifter zum Austausch und Knowhowtransfer. Das Thema des heurigen Stiftungsfrühlings war „Wohlstand bewahren“. In Zeiten großer Veränderungen stellt sich diese Frage nach Beibehaltung von Wohlstand bei vielen Familien.
Die drei größten Erkenntnisse des Stiftungsfrühlings ’25
- Wettkampf der Stiftungsstandorte:
Der Stiftungsstandort Österreich verdient mehr Beachtung auch angesichts des volkswirtschaftlichen Gewichts und damit einhergehend Reformschritte. - It’s the family, stupid:
Privatstiftungen sind Familienangelegenheiten und sie werden nur dann gut funktionieren, wenn auch das Miteinander von Generationen und Stämmen auf eine professionelle Basis gehoben wird. - Transformationsmanagement:
Neue Generationen haben neue Ideen, die Platz haben können in Stiftungen, ohne dass der Wille der Stiftergeneration gebrochen wird.
Auch das kommende Jahr wird wieder Themen aufwerfen, die am Stiftungsfrühling ’26 diskutiert werden können.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Auszug.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag von Mag. Manfred Wieland auf stiftung-nextgen.at (→)!
Externe Links, die auf Seiten außerhalb des Web-Angebots von EMCP führen, sind mit dem Symbol (→) gekennzeichnet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.