SFDR anhand der ROSY’s GmbH

Die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die darauf abzielt, Transparenz über nachhaltige Investitionen zu schaffen. Sie ist Teil des EU-Aktionsplans für nachhaltige Finanzen und soll sicherstellen, dass Anleger informierte Entscheidungen treffen können. Die SFDR verpflichtet Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater, Informationen über die Nachhaltigkeit ihrer Produkte offenzulegen. Dies betrifft insbesondere die Auswirkungen auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG-Kriterien).

Stichwort Nahversorgung

Die Nahversorgung umfasst die lokale und regionale Bereitstellung von Lebensmitteln, die aufgrund möglichst kurzer Lieferketten umweltfreundlicher und sozial nachhaltiger ist als globale Lieferketten. Die SFDR kann dazu beitragen, Investitionen in nachhaltige Lebensmittelsysteme (engl. Food Systems) zu fördern, indem sie Transparenz über die ESG-Leistung solcher Projekte schafft.

Ökonomische & ökologische Vorteile

Investoren, die auf der Suche nach nachhaltigen Anlageoptionen sind, könnten stärker in lokale Lebensmittelproduzenten sowie Lebensmitteldistributionssysteme investieren, die den Kriterien der SFDR entsprechen. Diese Investitionen könnten nicht nur ökologische Vorteile bieten, wie bis zu 80% reduzierte Transportemissionen und eine geringere Umweltbelastung, sondern auch soziale Vorteile, wie die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Erfahrungswerte anhand eines direkten Beispiels aus dem Bereich der Lebensmittelnahversorgung bietet
Thomas Huber, CEO der ROSY’S GmbH:

Aufgrund der ROSY’S Direktvermarktung ist der CO2-Footprint je Kilogramm konsumierter regionaler Frischware um 80% geringer. Mit anderen Worten: kauft man im Supermarkt ein Kilogramm Fleisch, entsteht allein auf der letzten Meile1 aufgrund der Transport-Irrwege des Handels ein CO2-Äquivalent von 0,12 kg. Bei ROSY’S sind es (gegeben die Verfügbarkeit) nur 0,02 kg.

Der European Media & Content Pool gratuliert seinem Mitglied Thomas Huber!

Beim jüngsten Austrian SGD-Award 2024, ausgerichtet vom Senat der Wirtschaft, wurde die ROSY’S GmbH mit einer Ehrenurkunde für ihr Engagement zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet2.

Resümee

Die SFDR bietet eine wichtige Grundlage für die Förderung nachhaltiger Investitionen im Bereich der Nahversorgung von Lebensmitteln. Sie fördert Transparenz und Verantwortlichkeit und kann wesentlich dazu beitragen, dass Konsumenten überhaupt nachhaltig produzierte Lebensmittel kaufen können, die nicht über globale Lieferketten angeboten werden. Durch die Verbindung von finanzieller Transparenz und nachhaltiger Lebensmittelversorgung kann die SFDR helfen, eine resiliente und umweltfreundliche Lebensmittelwirtschaft zu schaffen, die sowohl ökologischen als auch sozialen Nutzen stiftet, gleichzeitig aber für weite Teile der Bevölkerung leistbar bleibt.

Sie wollen mehr über die SFDR oder die ROSY’S GmbH erfahren?
Kontaktieren Sie uns!

Fußnoten


  1. Die letzte Meile beschreibt in der Logistik die Bewegung von Gütern von einem Transportpunkt zu ihrem endgültigen Bestimmungsort, unabhängig davon, ob dies der Supermarkt ist oder die Privatadresse von Konsumenten. ↩︎
  2. https://www.rosys.at/de/erfolgsgeschichten ↩︎

Externe Links, die auf Seiten außerhalb des Web-Angebots von EMCP führen, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen