Stiftertreffen meets StiftungsApéro

Auf Schloss Seeburg bei Salzburg am 9. September 2025

Eine Einladung von Univ. Doz. Mag. Manfred Wieland, Gründer der Stiftungsmanufaktur stiftung-nextgen (→)

Erstmals in der Geschichte der Stiftertreffen und der StiftungsApéros gibt es ein grenzüberschreitendes Treffen, wo deutsche und österreichische Stifter und Stiftungen zusammengebracht werden. Eingeladen sind Stifterinnen und Stifter, Mitarbeitende in Stiftungen, Mitwirkende in Stiftungsgremien, Engagierte in der Stiftungs-Community aus Österreich und Deutschland, Gemeinnützige und Privatstiftungen

Eckdaten Stiftertreffen meets StiftungsApéro

Wann
09. September 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr

Wo
Schloss Seeburg bei Salzburg, www.uni-seeburg.at (→)

Wer lädt ein?
www.stiftungsmarktplatz.eu (→) & www.stiftung-nextgen.at (→)

Was erwartet Sie?

Beim Stiftertreffen meets StiftungsApéro kommen Menschen zusammen, denen Gemeinwohl, Zivilgesellschaft und stifterisches Handeln wichtig sind. Stiftungsexpertinnen und Verbändevertreter geben Einblick in aktuelle Stiftungsthemen. Stiftungen geben Einblick in das, was sie aktuell und in der Region bewegt, um- und antreibt. Wir sorgen für eine angenehme Atmosphäre an einem attraktiven Ort und das angenehme Miteinander in sommerlicher Atmosphäre mit Talks, Impulsen und einem Buffett beim Get Together. 

Auf welche Expertinnen und Experten dürfen Sie sich freuen?

  • Univ. Doz. Mag. Manfred Wieland, Gründer der Stiftungsmanufaktur stiftung-nextgen (→)
  • Sonja Joechtl, Love Politics Österreich, Wien
  • Dr. Günther Lutschinger, GF Vorstand Gemeinnützig Stiften Österreich e.V. 
  • Georg Eichelsberger, Keppler-Fonds Linz 

Mehr Infos rund um die StiftungsApéros und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.stiftungsapero.de (→).

Zum Autor

Mag. Manfred Wieland ist Gründer der Plattform stiftung-nextgen, die sich auf aktuelle Themen rund um österreichische Privatstiftungen spezialisiert. Als erfahrener Berater, unter anderem als Investmentcontroller bei LMM IC AG, bringt er über 20 Jahre Expertise mit. Ziel seiner Arbeit ist es, das Management von Stiftungen zu professionalisieren und zukunftsorientierte Entwicklungen zu fördern.

EMCP gratuliert Mag. Manfred Wieland zu seiner neuen Tätigkeit als Universitätsdozent an der Privatuniversität Schloss Seeburg.

In Zusammenarbeit mit stiftung-nextgen veröffentlicht der European Media & Content Pool EMCP regelmäßig Beiträge und widmet sich den Themen Nachfolge und Footprints. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!

Wir lassen Erfahrung, Wissen und Können nicht in Pension gehen!


Externe Links, die auf Seiten außerhalb des Web-Angebots von EMCP führen, sind mit dem Symbol (→) gekennzeichnet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen