EMCP-Redaktionsleitfaden

Die auf https://www.emcp.org oder damit verbundenen Medien1 veröffentlichten Beitragsinhalte richten sich nach den Richtlinien des österreichischen Presserates. Zu diesen ethischen Grundsätzen zählen unter anderem2:

  • Genauigkeit
  • Unterscheidbarkeit
  • Unzulässige äußerliche Einflussnahme
  • Persönlichkeitsschutz
  • Schutz vor Pauschalverunglimpfungen & Diskriminierung
  • Redaktionelle Spezialbereiche
  • Öffentliches Interesse

EMCP anerkennt die im Grundgesetz / in der Verfassung zahlreicher (europäischer) Staaten und in der UN-Charta der Menschenrechte verankerte Presse- und Medienfreiheit. Meinungsfreiheit endet für EMCP bei unbewiesenen Behauptungen, Diffamierungen, beleidigenden Äußerungen und Sensationslust. EMCP schützt die Privatsphäre und fördert Gleichberechtigung, sachliche und fachliche Diversität. 

Dazu gehört auch ein verantwortungsvoller und offener Umgang mit der Verwendung von Künstlicher Intelligenz. Alle Inhalte werden ausnahmslos vor der Veröffentlichung nach diesen Grundsätzen geprüft.

Grundsätzlich gilt:

  • Jeder Inhalt, insbesondere solche, die mit Hilfe von KI erstellt wurden, wird von einem Menschen geprüft, überarbeitet und abgenommen. Der Mensch allein behält die Kontrolle und übernimmt die Verantwortung bei der Veröffentlichung („human-in-the-loop“).
  • Inhalte, die mit Hilfe von KI erstellt wurden, werden einheitlich gekennzeichnet.
  • Der Einsatz von KI muss für unsere Inhalte einen klaren Mehrwert aufweisen (Recherchen, Optimierung von Abläufen, etc.)
  • Unsere Daten und Quellen bleiben zu jedem Zeitpunkt geschützt.

Zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Umgangs mit KI arbeiten wir auch mit Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen, um unser Wissen zu vernetzen und voneinander zu profitieren.

Uns ist klar, dass der Einsatz von KI enorme Mengen an Energie verbraucht und versuchen deshalb im Sinne von Nachhaltigkeit und „Enkelfähigkeit“ deren Einsatz zu minimieren.

Wir passen unsere Regeln dynamisch dem jeweils geltenden Recht in Europa3 und Österreich an.

Sie haben Fragen zu unseren Richtlinien?
Kontaktieren Sie uns!

Fußnoten


  1. emcp.org, Relations, EMCP VERTEX-TV ↩︎
  2. Für eine detaillierte Aufstellung der Grundsätze des Ehrenkodex des Österreichischen Presserates vgl. presserat.at (→) ↩︎
  3. vgl. https://artificialintelligenceact.eu/recital/134/ (→) ↩︎


Hinweise:
Externe Links, die auf Seiten außerhalb des Web-Angebots von EMCP führen, sind mit dem Symbol (→) gekennzeichnet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen