Ankündigungen

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26.+27.04.

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26. – 27. April 2025 Bereitgestellt vom Red Bull Ring Was wäre James Bond ohne seinen Aston Martin, Michael Knight ohne Pontiac Firebird, oder Steve McQueen ohne Ford Mustang aus Bullit? In historischen Autos steckt nicht nur einiges an Geschichte und vieles an Innovation, sondern auch viel Kultur. Kein Wunder […]

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26.+27.04. Weiterlesen »

Empirische Erhebung Real Estate Investment und Asset Management

Erhebung Real Estate Investment Die Hochschule Luzern untersucht seit 2014 jährlich das Real Estate Investment und Asset Management institutioneller Investoren im Rahmen einer empirischen Erhebung. Diese umfasst die Bereiche der direkten und indirekten Immobilienanlage. In diesem Zusammenhang möchte Sie die Hochschule Luzern und Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS um Ihre Unterstützung bitten: Der nachfolgende externe Link führt Sie zu einer Umfrage – die Beantwortung wird im Durchschnitt ca. 20 – 30 Minuten Ihrer Zeit in

Empirische Erhebung Real Estate Investment und Asset Management Weiterlesen »

Yuri’s Night am 12. April in der VEGA-Sternwarte

World Space Party am Haunsberg im Salzburger Seenland Am 12. April 2025 jährt sich der Flug des ersten Menschen in den Weltraum zum 64. Mal. Dazu lädt die VEGA-Sternwarte unter der Leitung von Ing. Helmut Windhager erneut zur Feier von Yuri’s Night ein – dem weltweiten Raumfahrt-Festival zu Ehren des ersten bemannten Raumflugs durch Juri

Yuri’s Night am 12. April in der VEGA-Sternwarte Weiterlesen »

Dr. Thomas Oberlechner an der Webster Vienna Private University

Am 10. April 2025 an der Webster Vienna Private University (WVPU) Wie beeinflussen psychologische Faktoren finanzielle Entscheidungsfindungen? EMCP-Mitglied Dr. Thomas Oberlechner wird am 10. April an der WVPU unter dem Titel Mind Meets Market: Psychological Drivers of Investment Behavior wichtige Erkenntnisse aus der Anlegerpsychologie und verhaltensbasierter Finanzwirtschaft vorstellen und dabei die Auswirkungen von Emotionen, Voreingenommenheit und

Dr. Thomas Oberlechner an der Webster Vienna Private University Weiterlesen »

Nachbericht: Exklusive EMCP-Führung durch das CERN

  Am 26. Februar 2025 hatten Mitglieder des European Media & Content Pool (EMCP) die einmalige und exklusive Gelegenheit, an einer besonderen Führung durch die weltweit größte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Teilchenphysik, dem CERN, teilzunehmen. Organisiert vom European Media & Content Pool und begleitet von Hochenergiephysiker und EMCP-Anchorman for Science, Technologie & Innovation DI. Dr.

Nachbericht: Exklusive EMCP-Führung durch das CERN Weiterlesen »

EMCP lädt zu exklusiver Exkursion durch das CERN

Am 26. Februar 2025 haben Mitglieder des EMCP die einmalige und exklusive Gelegenheit, an einer besonderen Führung durch die weltweit größte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Teilchenphysik, dem CERN, teilzunehmen. Organisiert von EMCP und begleitet von Hochenergiephysiker und EMCP-Anchorman for Science, Technologie & Innovation Norbert Frischauf, der als Gastwissenschaftler regelmäßig am CERN forscht, erwartet Sie ein

EMCP lädt zu exklusiver Exkursion durch das CERN Weiterlesen »

Thomas Fahrhöfer gewinnt Burj CEO Award

Der Burj CEO Award in der Kategorie „Healthcare Visionary“ geht an Thomas Fahrhöfer  Vom CEO Club Network Worldwide wird jährlich der Burj CEO Award verliehen. Dieser gilt als der „Oscar der Geschäftswelt“. Die Verleihung in Istanbul am 23. Oktober 2024 stand unter dem Motto „Bridging Continents, Celebrating Excellence“ und würdigte insbesondere CEOs, die einen bedeutenden Beitrag zur Überbrückung

Thomas Fahrhöfer gewinnt Burj CEO Award Weiterlesen »

Weltraumpsychologie: Der Schlüssel zu neuen Wegen für die Zukunft der Erde?

Reid Hoffman, Mitbegründer von LinkedIn, prognostiziert, dass der traditionelle 9-bis-5-Job bis 2034 überholt sein wird. Er sieht eine Zukunft, in der Menschen mehrere vertragliche Rollen gleichzeitig ausüben, statt nur bei einem Arbeitgeber fest angestellt zu sein. Diese Veränderung hin zu flexiblen Arbeitsmodellen wird nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Vorstellung von Jobstabilität grundlegend verändern.

Weltraumpsychologie: Der Schlüssel zu neuen Wegen für die Zukunft der Erde? Weiterlesen »

Nach oben scrollen