Autorenname: EMCP

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26.+27.04.

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26. – 27. April 2025 Bereitgestellt vom Red Bull Ring Was wäre James Bond ohne seinen Aston Martin, Michael Knight ohne Pontiac Firebird, oder Steve McQueen ohne Ford Mustang aus Bullit? In historischen Autos steckt nicht nur einiges an Geschichte und vieles an Innovation, sondern auch viel Kultur. Kein Wunder […]

Aktuell: Live-Übertragung Red Bull Ring Classics 26.+27.04. Weiterlesen »

Rückblick: Yuri’s Night in der VEGA-Sternwarte

Am 12. April, heuer zum 64. Jubiläum des ersten Weltraumfluges eines Menschen im Jahre 1961, wird traditionell in Sternwarten und Raumfahrt affinen Einrichtungen ein Tag der offenen Türe – eine Yuri’s Night – zu Ehren von Juri Gagarin1 veranstaltet. So auch in der VEGA-Sternwarte, Haus der Natur bei Salzburg. Die ARGE Astronomie am Haus der

Rückblick: Yuri’s Night in der VEGA-Sternwarte Weiterlesen »

Empirische Erhebung Real Estate Investment und Asset Management

Erhebung Real Estate Investment Die Hochschule Luzern untersucht seit 2014 jährlich das Real Estate Investment und Asset Management institutioneller Investoren im Rahmen einer empirischen Erhebung. Diese umfasst die Bereiche der direkten und indirekten Immobilienanlage. In diesem Zusammenhang möchte Sie die Hochschule Luzern und Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS um Ihre Unterstützung bitten: Der nachfolgende externe Link führt Sie zu einer Umfrage – die Beantwortung wird im Durchschnitt ca. 20 – 30 Minuten Ihrer Zeit in

Empirische Erhebung Real Estate Investment und Asset Management Weiterlesen »

Veranstaltungsrückblick: Mind Meets Market – Behavioral Insights an der WVPU

Ein Nachbericht von Dr. Gerlinde Berghofer, COO von BehaviorQuant Im Rahmen der renommierten Dr. Elizabeth Chopin Endowed Visiting Professorship hielt Dr. Thomas Oberlechner, CEO von BehaviorQuant, am 10. April 2025 eine Public Lecture an der Webster Vienna Private University (WVPU). Unter dem Titel Mind Meets Market führte er die zahlreichen Gäste in der Aula des Palais Wenkheim auf eine

Veranstaltungsrückblick: Mind Meets Market – Behavioral Insights an der WVPU Weiterlesen »

Yuri’s Night am 12. April in der VEGA-Sternwarte

World Space Party am Haunsberg im Salzburger Seenland Am 12. April 2025 jährt sich der Flug des ersten Menschen in den Weltraum zum 64. Mal. Dazu lädt die VEGA-Sternwarte unter der Leitung von Ing. Helmut Windhager erneut zur Feier von Yuri’s Night ein – dem weltweiten Raumfahrt-Festival zu Ehren des ersten bemannten Raumflugs durch Juri

Yuri’s Night am 12. April in der VEGA-Sternwarte Weiterlesen »

Dr. Thomas Oberlechner an der Webster Vienna Private University

Am 10. April 2025 an der Webster Vienna Private University (WVPU) Wie beeinflussen psychologische Faktoren finanzielle Entscheidungsfindungen? EMCP-Mitglied Dr. Thomas Oberlechner wird am 10. April an der WVPU unter dem Titel Mind Meets Market: Psychological Drivers of Investment Behavior wichtige Erkenntnisse aus der Anlegerpsychologie und verhaltensbasierter Finanzwirtschaft vorstellen und dabei die Auswirkungen von Emotionen, Voreingenommenheit und

Dr. Thomas Oberlechner an der Webster Vienna Private University Weiterlesen »

EMCP holt ESG vor den Vorhang

In europäischen Unternehmen gewannen die Umsetzungen von ESG (Environmental, Social, Governance), EU-Taxonomie-Verordnung und Green Deal zuletzt zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen integrieren nachhaltige Praktiken, wie CO2-Reduktion, faire Arbeitsbedingungen und transparente Unternehmensführung, um sowohl gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen als auch langfristige Werte zu schaffen – Österreich und die EU fördern und fordern diese Entwicklung durch zahlreiche

EMCP holt ESG vor den Vorhang Weiterlesen »

Family und Foundation Governance

Auszug eines Beitrags von Mag. Manfred Wieland von stiftung-nextgen Familienverfassungen und Stiftungsgovernance als Basis für das Miteinander von Generationen und Stämmen Privatstiftungen sind grundsätzlich ein effektives Instrument zur Bewahrung und Weitergabe von Vermögen. Die Konsequenzen sind jedoch weitreichend, da sich der Stifter vom Vermögen trennt und dieses in einen eigenen Rechtsträger eingebracht wird. Das bedeutet

Family und Foundation Governance Weiterlesen »

Nach oben scrollen